Dieses Konzept beinhaltet eine breit gefächerte Kombination aus Tierphysiotherapie & Tierheilpraxis mit Anatomie, Pathologie, Biomechanik, Homöopathie, alternativen Heilmethoden, Arzneimittelkunde, klinische Untersuchungsmethoden, Differenzialdiagnostik, Erste-Hilfe-Kurse Hund/Pferd, Diagnostik … neben weiteren Spezialthemen.

Unterricht-Hausaufgaben &Co
Ausbildungssystem
Wir bilden in einem fest bestehendem Schüler-Team aus, ohne rotierendes Ausbildungssystem mit wechselnden Teilnehmern.
Den Ausbildungsbeginn finden Sie unter den jeweiligen Kursen
Was erwartet Sie während der Ausbildung?
- Der Unterricht findet an einem festen Abend einmal pro Woche im Präsenzunterricht in der Zeit von 17.00-21.00 Uhr statt.
- Je nach Ausbildung zusätzlich einmal pro Monat Samstag/Sonntag
- Plus in der Ausbildung enthaltende Seminare (werden früh genug bekannt gegeben)
- Hochwertiges Lehrmaterial zu den unterschiedlichen Ausbildungsthemen.
- Einen festes Schülerteam mit guter Lerndynamik
- Viele verschiedene Hunde/Pferdemodelle für Tierphysiopraxisarbeit.
- Der richtige Umgang mit Tieren aus dem Tierschutz
- Prüfungsvorbereitung
- Kalkulierbare feste Kosten
- Einen fairen Ausbildungsvertrag

Lehrmaterial
Ausbildung in Corona Zeiten
Was ist wenn..
Hier erfahren Sie, wie unsere Schule mit den einschränkenden Maßnahmen umgeht.
Wir sind technisch sehr gut aufgestellt und sichern Ihre Ausbildung auch in diesen Zeiten.
Wir schulten in der Zeit des Lockdowns den Unterricht in einem Live- Streaming. Während der Übertragung konnten Schüler gleichzeitig untereinander aber ebenso mit dem Dozenten in Kontakt treten.
Dozenten
- Tierärzte
- Tierheilpraktiker
- Hundeschulen
- Hundephysiotherapeuten
- Tier-Osteopathen
- Humanheilpraktiker
- Firmen für Alternativmedizin
- Physiotherapeuten
- Orthopädietechniker
- Trainer
- Hufbearbeiter
- Sattler
- Futterberater
- sowie auch Experten aus dem Tierschutzbereich etc.





“train the trainer”

https://www.heilpraktiker-ausbildung-reno.de/

https://www.futterberatung-roehm.de/#home
Hausaufgaben
Wie zu früheren Schulzeiten gibt es „Hausaufgaben und Tests“, um Sie sicherer in der jeweiligen Thematik zu machen, weil viele Themen aufeinander aufbauen.

Ebenso liegt uns das Thema Coaching, Marketing und Kommunikation für Ihre eigene Praxis am Herzen.
Sie erlernen wie Sie z. B. durch eigene Fach-Präsentationen, Ihr Wissen auch an dritte Personen weitergeben können.

Das Wichtigste ist und bleibt das Umsetzen des Gelernten in die Praxis.
Das Erkennen und behandeln von anatomisch-pathologischen, physischen und psychisch-mentalen Zusammenhängen wird in den Tierbehandlungen immer bedeutungsvoller. In den Praxiseinheiten, die auch während des Theorieunterrichts stattfinden können, lernen Sie strukturiert und professionell auf plötzliche Gegebenheiten zu reagieren.
Für die Praxiseinheiten konnten wir verschiedene Reitbetriebe und Hundeschulzentren mit unterschiedlichen Schwerpunkten im nahen Umkreis begeistern und für unser Konzept gewinnen.
Selbstverständlich werden auch Zusatzausbildungen angeboten, um Ihr Wissen zu vertiefen oder sich in bestimmten Bereichen zu spezialisieren.
Dazu zählen z. B. Akupressur, Low-Lavel-Laser-Therapie, Dorn-Breuss-Massage/Therapie, Wundmanagement, Körpersprache, Tierkommunikation etc.

Schulleitung: Claudia Neuhausen (geb.Langenohl)
Telefon: 0172-296 2551
E-Mail:
info@tierphysioheiltherapeut.de